FAQ – Häufige Fragen & Antworten

Ab welchem Alter kann man Grillz tragen?

Nun, so etwas wie ein gesetzliches Mindestalter gibt es für Grillz nicht. Wir können aber niemandem unter 16 Jahren Grillz empfehlen. Auch möchten wir jedem, der sich noch im Wachstum befindet, darauf aufmerksam machen, dass aufgrund des Wachstums der Zahnschmuck schon nach einem Jahr nicht mehr passen kann. Man kann durchaus aus seinen Grillz rauswachsen, wie aus seinen Sneakern. Grundsätzlich empfehlen wir jungen Menschen ein klärendes Gespräch mit einem Kieferorthopäden.

Sind Grillz schädlich für meine Zähne?

Es gibt bis zum heutigen Tag keine Studie, die belegt, dass Grillz schädlich sind. Man muss aber auch sagen, dass es keine Studie gibt, die Aufschluss über mögliche Folgen des Langzeittragens gibt. Generell sollten Grillz als Gelegenheitsschmuck verstanden und nur eine begrenzte Zeit am Stück getragen werden. Wir bei Smilez & Shine verwenden nur Materialien, die aufgrund ihrer antiallergenen Eigenschaften schon lange in der Dentaltechnik verwendet werden. Zudem werden alle unsere Schmuckstücke sauber und sorgfältig verarbeitet um Verletzungen durch scharfe Kanten auszuschließen.

Kann ich mir Grillz anfertigen lassen, wenn ich einen Retainer trage?

Bei einem Retainer gehen wir auf der Rückseite Deiner Zähne nur bis an diesen heran. Dadurch verlieren wir Halt, was bedingt, dass mit Retainer nur bestimmte Grillz möglich sind.

Wenn Du einen Retainer trägst, kontaktiere uns bitte vor der Bestellaufgabe hier oder unter support@smilez-and-shine.de und teile uns mit, über welche Zähne Dein Retainer geht und für welche Grillz Du Dich interessierst.

Wir beraten Dich gerne.

Ich habe schiefe Zähne, kann ich trotzdem Grillz tragen?

Auch mit schiefen Zähnen kannst Du Grillz tragen. Der Zahnschmuck wird perfekt auf Deine Zahnsituation angepasst und mal ehrlich, wer hat schon perfekte Zähne? Wichtig ist nur, dass Du uns einen sauberen Silikon-Abdruck zukommen lässt. Je besser der Abdruck, desto besser sitzen anschließend die Grillz.

Kann ich meine Grillz bei allen Aktivitäten tragen?

Nein. Grillz sind Schmuck und besonders Schmuck, der im Mund getragen wird, birgt ein gewisses Risiko bei bestimmten Aktivitäten. Du kannst mit deinen Grillz ein Buch lesen, spazieren gehen, oder am JBB teilnehmen. Die Klassiker halt. Jetzt aber mal Spaß beiseite. Bitte trage Deine Grillz nie beim Sport und nimm sie auch zum Schlafen raus. Auch zum Essen solltest Du Deine Grillz immer rausnehmen. Du hast vielleicht Bones von der 187 Straßenbande in einem Video mit seinen Grillz essen sehen. Für ein Video Shoot kann man mal einen Löffel Cornflakes essen, auch ein Yoghurt lässt sich mal essen. Doch generell solltest Du Deine feste Nahrung immer ohne Deinen Zahnschmuck zu Dir nehmen.

Kommen wir zum Rauchen und Trinken und verzichten an dieser Stelle auf Gesundheitsappelle. Du kannst mit deinen Grillz Rauchen und trinken, was Du willst. Doch Deine Grillz werden unter dem Nikotin und der Säure einiger Getränke leiden. Sprich vergoldete Grillz werden stärker anlaufen. Keine Sorge, dies bedeutet lediglich, dass Du sie öfter ins Ultraschallbad legen musst, damit sie stets fresh aussehen.

Sind vergoldete Grillz eine Wertanlage?

Bei vergoldeten Grillz wird mittels eines galvanischen Verfahrens eine hauchdünne Goldschicht aufgetragen. Die Rückgewinnung des Feingoldanteils wäre kostenintensiver als der Wert des Goldes. Daher wäre kein Goldankauf daran interessiert. Schmuck ist generell keine gute Wertanlage und Grillz, selbst wenn sie ausschließlich aus Gold gefertigt werden, machen da keine Ausnahme. Grillz werden nie aus Feingold gefertigt. Bei andere Anbietern siehst du vielleicht Grillz aus 18k Gold, aber auch diese werden nie ihren Wert steigern. Im Gegenteil, solltest du sie mal zum Goldankauf bringen, wird man dir nur einen kleinen Bruchteil des Anschaffungspreis dafür bieten.

Wie reinige ich meine Grillz?

Die Reinigung deines Zahnschmucks nach jedem Tragen ist sehr wichtig! Denn Grillz können bei unzureichender Pflege ein exzellenter Nährboden für Bakterien sein. Zum Reinigen kann man durchaus auf die gute, alte Zahnbürste zurückgreifen. Damit kann man jedoch bei vergoldeten Grillz nur die Innenseite putzen. Vergoldete Schmuckstücke lassen sich auf der Außenseite nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Zahnbürste und Poliertücher würde sehr schnell die Vergoldung verschwinden lassen. Wir empfehlen daher besonders, aber nicht nur, für vergoldeten Schmuck das Reinigen mit einem Ultraschallbad. Dieses entfernt nicht nur alle Bakterien, sondern auch eventuelle Oxidationsrückstände, schonend und zuverlässig.

Ist ein Abdruck vom Zahnarzt besser?

Auch Laien sind durchaus dazu in der Lage sich mit unserem Silikon-Kit sehr schöne Abdrücke zu nehmen. Der Gang zum Zahnarzt ist natürlich bequemer und eliminiert auch die Nervosität bei der ganzen Angelegenheit. Wir empfehlen Dir einfach mal bei deinem Zahnarzt anzurufen und zu fragen, ob er nicht im Zuge einer Vorsorgeuntersuchung kurz mit dem Silikon-Kit, dass du mitbringst einen Abdruck nehmen kann. Er verdient an der Untersuchung und hilft Dir dafür 5 Minuten aus. Eine Hand wäscht die andere.

Sollte er dies nicht wollen und stattdessen sein eigenes Material verwenden wollen, wird er Dir dies in Rechnung stellen, was Du wahrscheinlich privat zahlen musst. In diesem Fall erkundige Dich im Voraus nach den Kosten, denn die können von Zahnarzt zu Zahnarzt stark variieren.

Aber vielleicht war Dir nach dem Lesen unseres Abform-Guide schon klar, dass Du Dir lieber einen Abdruck vom Fachmann nehmen lässt. Dies ist sicherlich immer eine gute Methode, um auf der sicheren Seite zu sein. Du bist vielleicht auch gewillt ein bisschen was extra für Deinen Abdruck auszugeben, in diesem Fall frag Deinen Zahnarzt nach einem Doppelmischabdruck, dieser ist besonders genau und eignet sich daher besonders gut für die Anfertigung von Grillz.

Ich habe nach drei Versuchen immer noch keinen sauberen Abdruck hinbekommen, was mache ich jetzt?

Eigentlich sollte es zu dieser Situation nicht kommen, aber Missgeschicke passieren. Solltest Du in dieser unglücklichen Lage befinden, hast Du zwei Möglichkeiten. Entweder Du wendest Dich an Deinen Zahnarzt und lässt Dir dort einen Abdruck nehmen, oder Du bestellst hier ein weiteres Abdruck-Kit.